Neues Ballfangnetz am Auerbacher Stadion!
Seit September 2019 nutzen wir das schöne neue Sportareal. Als Pächter ergeben sich jedoch auch Pflichten, um das Areal in einem ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten. Da aus Kostengründen während der Bauzeit leider auf eine Einzäunung bzw. Ballfangzäune verzichtet werden musste, kam uns im letzten Jahr die Idee, einen Ballfangzaun auf der kompletten Gegengerade zu errichten. Nach dem ersten Einholen der Angebote war schnell klar: das können wir als kleiner Dorfverein alleine nicht stemmen. So wurden wir auf die LEADER-Förderung der Region Zwönitztal-Greifensteine aufmerksam. Leider war für 2021 die Abgabefrist schon abgelaufen, so dass wir den Förderantrag in diesem Jahr gestellt haben. Im Vergleich zum Vorjahr hatten sich die Kosten für das geplante Bauvorhaben jedoch drastisch geändert und waren von 12.500,00€ auf knapp 25.000,00€ zzgl. Eigenleistung gestiegen. Da die maximale Fördersumme allerdings nur 10.000,00€ betrug, blieb uns nichts anderes übrig, als von einem Doppelstabmattenzaun mit Fangnetz auf einen einfachen Ballfangzaun auszuweichen. Dieser kostete im Materialwert ca. 5.600,00€. Nachdem die bürokratischen Hürden gemeistert wurden – an dieser Stelle nochmals vielen Dank an Herrn Rott vom Bauhof für die Zuarbeit – konnten wir Ende April/Anfang Mai den Förderantrag stellen. Am 17.06.22 war es dann soweit und wir bekamen den positiven Bescheid, dass eine Zuwendung im Rahmen der LEADER-Förderung möglich war. Die Freude war riesengroß und die Bestellung wurde umgehend ausgelöst. Nach einigen Lieferterminverschiebungen wurde der Ballfangzaun am 20.09.22 per Spedition angeliefert. Nach einer kurzen Baubesprechung machten wir uns an die Arbeit und hatten kurzfristig für den 01.10.22 einen Arbeitseinsatz organisiert. Mit knapp 20 Mitgliedern machten wir uns hochmotiviert an die Arbeit.
Den Arbeitseinsatz nutzten wir nicht nur, um die Erdarbeiten zu erledigen, sondern auch, um das ganze Gelände mal wieder auf Vordermann zu bringen. So wurden die Hecken geschnitten, der Grillplatz vom Unkraut befreit und unzählige Quadratmeter Rasen gemäht bzw. mit der Motorsense gehauen. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, so dass wir am frühen Nachmittag abbrechen mussten. Es folgten weitere Arbeitseinsätze am 08.10.22 und 15.10.22 mit jeweils ca. 10 tatkräftigen Helfern, wo wir die Fundamente betonieren und die erste Hälfte des Ballfangzauns aufstellen konnten. Nachdem die letzten Fundamente ausgehärtet waren, wurde am 21.10.22 der Rest aufgestellt. Aktuell sind nur noch kleinere Arbeiten fällig, wie das richtige Spannen des Netzes. Fristgerecht, sogar 6 Tage vor Abgabezeit, konnten wir das Projekt abschließen und die Auszahlung der Fördermittel beantragen.
An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die LEADER-Förderung der Region Zwönitztal-Greifensteine sowie an alle Beteiligten. Ohne diese tatkräftige Unterstützung wäre das Projekt nicht umsetzbar gewesen!
Verfasser Christian Kroschk

Wir brauchen Dich zur tatkräftigen Unterstützung!
Trainer/Co-Trainer und/oder Betreuer gesucht!!!
Mit großer Freude können wir seit ein paar Monaten im Verein eine positive Entwicklung bezüglich Aufbau des Kinder- und Jugendbereichs verzeichnen.
Das Ganze hat mittlerweile so viel Fahrt aufgenommen, dass unser aktuelles Trainerteam allerdings an seine Grenzen kommt.
Um den jungen Sportlern auch weiterhin eine abwechslungsreiche und bewegungsaktive Freizeitbeschäftigung ermöglichen zu können, benötigen wir dringend Unterstützung!
Daher suchen wir Interessenten, die verantwortungsvoll als Trainer/Co-Trainer und/oder Betreuer eines unserer Jugendteams längerfristig in Aktion treten können.
Gerne kann hierzu auch im Vorfeld ein "Schnuppertraining" absolviert werden.
Genauere Details erfahrt Ihr bei unserem Jugendleiter Franz Rehropp!